Gewähltes Thema: Energieeffiziente Lösungen für ein grünes Homeoffice. Willkommen in deinem digitalen Arbeitsraum, der Umweltbewusstsein, Komfort und Produktivität vereint. Hier findest du inspirierende Ideen, leicht umsetzbare Strategien und echte Geschichten, die zeigen, wie du Strom sparst, Emissionen senkst und dich dabei wohler fühlst. Abonniere unseren Newsletter und teile deine Erfahrungen, damit wir gemeinsam nachhaltiger arbeiten!

Moderne Notebooks erledigen viele Bürotätigkeiten bei deutlich geringerem Verbrauch als große Desktop-Systeme. Nutze Dockingstationen nur bei Bedarf und dimme die Helligkeit. Berichte uns, welche Konfiguration dir die beste Balance aus Leistung und Stromersparnis bringt.

Hardware, die weniger schluckt

Wähle Displays mit hoher Energieeffizienzklasse und automatischer Helligkeitsanpassung. Reduziere die Bildwiederholrate, wenn sie nicht nötig ist, und aktiviere den Eco-Modus. Teile deine bevorzugten Einstellungen, damit andere schnell praktikable Lösungen übernehmen können.

Hardware, die weniger schluckt

Zeitschaltprofile, die wirklich arbeiten

Lege Profile für Arbeits-, Pausen- und Feierabendzeiten an. So fahren Licht, Heizung und Peripherie automatisch herunter, wenn du sie nicht brauchst. Verrate uns, welche Zeitfenster bei dir am meisten spart und trotzdem flexibel bleibt.

Messsteckdosen als Augenöffner

Eine Leserin maß ihren Wochenverbrauch und entdeckte zwei versteckte Stromfresser: ein alter Router und ein Scanner. Mit neuen Zeitplänen senkte sie ihren Verbrauch um 18 Prozent. Teile deine Messwerte anonym und vergleiche Strategien mit der Community.

Licht, das Leistung und Laune schont

Positioniere den Schreibtisch seitlich zum Fenster, um Blendeffekte zu vermeiden und künstliches Licht zu reduzieren. Ein einfacher weißer Reflektor auf dem Tisch kann zusätzlich Helligkeit spenden. Teile Fotos deines Setups und inspiriere andere.

Licht, das Leistung und Laune schont

LED-Lampen mit hoher Effizienz und Diffusor liefern gleichmäßiges, sparsames Licht. Dimmer und Präsenzsensoren senken den Verbrauch weiter. Poste deine Lieblingslampen und Erfahrungen mit langlebigen Modellen, die auch optisch Freude machen.
Stoßlüften mit Timer
Kurzes, intensives Lüften tauscht Luft effizient aus, ohne den Raum auszukühlen. Ein Timer erinnert zuverlässig an Start und Ende. Teile, wie oft du lüftest und welche CO₂-Werte du anstrebst, damit andere ihre Routinen justieren können.
Abdichten und zonieren
Dichte Spalten an Fenstern und Türen, damit Heiz- oder Kühlenergie nicht entweicht. Nutze Türschließer oder Vorhänge, um Arbeitszonen thermisch zu trennen. Poste Vorher-nachher-Ergebnisse und motiviere andere zum Nachrüsten.
Ventilator schlägt Klimagerät
Ein Ventilator erhöht das Komfortempfinden bei deutlich geringerem Verbrauch als eine Klimaanlage. In Kombination mit beschatteten Fenstern sinkt die Raumtemperatur spürbar. Erzähle, welche Kombinationen in Hitzewellen für dich funktionieren.
Lmarrick
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.